Mitglied werden und profitieren!
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit an über 45 Gymnastikkursen pro Woche teilzunehmen. In unserem knapp 85 m² großen Kursraum werden unter Anleitung einer hochqualifizierten und kompetenten Kursleitung die kleinen (oder größeren) körperlichen Problemchen wegtrainiert.
Der Vorteil: man trainiert mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter. Natürlich gewährleisten wir ausreichenden Abstand zu anderen Teilnehmern während des Trainings und ein umfangreiches Hygienekonzept. Das Training in Kleingruppen erhöht die Motivation und die Aufforderung mitzutrainieren und schafft soziale Kontakte auch nach dem Training.
Unser Trainerteam besteht aus SportwissenschaftlerInnen, PhysiotherapeutInnen und GymnastiklehrerInnen, RehasportkursleiterInnen und RückenschullehrerInnen. Wir stehen unseren Mitgliedern und TeilnehmerInnen mit unserem vollen notwendigen fachlichen Wissen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.
Unser umfangreiches Kursangebot findet ihr im Rathaus-Plaza (Rückseite) direkt gegenüber der Polizeistation im „Stadthof 16a“ in der 3. Etage (Aufzug vorhanden).
Unsere Räumlichkeiten
Auf folgende Kurse können Sie sich freuen:
Reha-Sport
Rehabilitationssport ist ein Kurs, welcher vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse genehmigt wird. Sie dürfen dann 50 Kurseinheiten innerhalb von 18 Monaten absolvieren. Zusammen mit Ihnen suchen wir einen geeigneten Kurs aus, den Sie jede Woche am gleichen Tag zu gleichen Uhrzeit durchführen können. Hier geht’s zum aktuellen Kursplan.
Rückenschule
In Anlehnung an die Richtlinien der „Neuen Rückenschule“ nach der KddR geht es uns in diesem Kurs nicht nur um klassisches Rückentraining, sondern auch um die Wissensvermittlung rund um das Thema Rückengesundheit und das Erlernen von Möglichkeiten zur Vermeidung, Linderung oder Beseitigung von Rückenschmerzen und deren Ursachen.
Nordic Walking
Nordic-Walking ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining. Es schont die Gelenke und stärkt das Herz-Kreislaufsystem. Ziel des Kurses ist es, die Technik des Nordic-Walkings zu erlernen und die körperlicher Aktivität der Teilnehmer zu fördern.
Entspannung PMR
Durch An- und Entspannung von speziellen Muskelgruppen soll ein Zustand tiefer Entspannung im Körper erreicht werden. Dabei soll sich der Teilnehmer auf den Unterschied zwischen An- und Entspannung konzentrieren und welche Empfindungen damit einhergehen, um auch im Alltag schnell auf „Anspannungen“ zu reagieren.
Wirbelsäulengymnastik
In unserem Präventionskurs „Kräftigende Wirbelsäulengymnastik“ geht es vorrangig darum, abgeschwächte Muskulatur zu kräftigen und verkürzte Muskulatur zu dehnen.