Nordic Walking

Nordic-Walking ist ein gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining. Es stärkt nicht nur die Bein- und Gesäßmuskulatur, sondern – durch dem effektiven Stockeinsatz – auch die Arme, Schultern und den Rücken. Dabei ist Nordic-Walking im Vergleich zum Joggen deutlich gelenkschonender und wird subjektiv als weniger anstrengend empfunden. Durch den Einsatz des gesamten Körpers wird der Stoffwechsel angeregt und ein hoher Energieverbrauch erzielt, welcher das Nordic-Walking auch als Sport für abnehmwillige Teilnehmer attraktiv macht. Auch das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und die Bewegung in der Gruppe an der frischen Luft steigert das allgemeine Wohlbefinden. Nordic-Walking ist in jedem Alter zu erlernen. Ziel des Kurses ist es, die Technik des Nordic-Walkings zu erlernen und die körperlicher Aktivität der Teilnehmer zu fördern, indem der Spaß an der Bewegung und die positive Gruppendynamik genutzt werden.